SEO Content Optimierung
Was ist Content Optimierung?
Content Optimierung & UX Optimierung – die Optimierung der Seitenstruktur und der Seiteninhalte mit dem Ziel, die User Experience (UX) zu steigern, wird für die Erreichung guter Positionen bei Suchmaschinen immer wichtiger. Suchmaschinen werden immer besser darin, den Kontext von Suchanfragen der Nutzer zu verstehen und das Nutzerverhalten auf Websites zu analysieren.
Suchmaschinen analysieren die Inhalte (Content) Ihrer Website und das Verhalten der Besucher auf Ihrer Website und leiten daraus Kriterien für das Ranking Ihrer Seite bei bestimmten Suchanfragen ab. Je höher die Relevanz Ihrer Seite für die Suchanfrage eines Nutzers ist, desto besser sind Ihre Chancen, ein gutes Ranking in den Suchergebnissen zu erreichen.
Optimierter Content zur positiven Beeinflussung der Nutzererfahrung ist heute der wichtigste SEO Faktor !
Ist Content Optimierung für SEO wichtig?
Alle Suchmaschinen durchsuchen die Inhalte Ihrer Website primär nach Schlüsselbegriffen. Allerdings erzielen Sie heute durch die unsachgemäße Verwendung und den unstrukturierten Einsatz von Suchbegriffen keinen SEO Vorteil mehr.
Suchmaschinen – allen voran Google mit dem KI-Algorithmus RankBrain – analysieren den Kontext und die (wahrscheinliche) Zielsetzung einer Suchanfrage. Das individualisierte Ranking der Suchergebnisse basiert mit RankBrain auf einem lernenden Algorithmus zum Abgleich der Keywords einer Suchanfrage und dem Content auf Ihrer Website. Und da Suchanfragen heute meist aus zwei oder mehr Begriffen bestehen, ist es für Suchmaschinen durch selbstlernende Algorithmen immer besser möglich, die wahre Absicht oder das Ziel einer Anfrage zu erkennen und diese mit den Inhalten Ihrer Website abzugleichen.
Jede Suchmaschine ist darum bemüht, seinen Nutzern die bestmöglichen Suchergebnisse zu liefern. Darum ist Content-Optimierung heute wichtiger als je zuvor.
User Experience als SEO Ranking Faktor
Welche Rolle spielt das Nutzererlebnis oder die Nutzererfahrung (User Experience) beim Thema SEO?
Wenn der Nutzer auf Ihrer Webseite genau das findet, wonach er gesucht hat, dann spricht man bei Google von einer positiven Sucherfahrung. Wenn Ihre Seite dann auch noch auf allen Endgeräten einfach und angenehm zu benutzen ist (Responsive Webdesign) und der Nutzer wertvolle Informationen findet, wird aus einer positiven Sucherfahrung eine positive Nutzererfahrung.
Damit eine Optimierung der User Experience gelingen kann, müssen sowohl technische, als auch inhaltliche Anforderungen erfüllt sein.
Technische Anforderungen an eine gute UX
- schnelle Seitenladezeiten (Page Speed / AMP Seiten)
- Responsive-Darstellung (optimiert für alle Endgeräte)
- lesbare Schriften und ausreichend große Schriftgrößen
- große, auch auf mobilen Geräten bedienbare Schaltflächen
- Verwendung aktueller Techniken wie HTML-5, CSS3, KEIN Flash, keine Frames und ähnliches
Sehen Sie dazu auch folgende Google-Tools:
Content Anforderungen an eine gute UX
- Themenrelevanter Content – Menschen (und Robots) lieben Inhalte, die gut lesbar und relevant sind
- Gute Usability durch nachvollziehbare, logische Seitenstruktur und einfache Navigation auf der Website
- Anschauliche Bilder, ggf. erklärende Videos und nützliche Zusatzinformationen
- Hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Einfache Suchfunktion und nützliche Suchergebnisse
Besseres Ranking durch positive User Signals
Eine positive Nutzererfahrung spiegelt sich meist in entsprechenden Kennzahlen (User Signals) wie einer niedrigen Absprungrate und einer langen Verweildauer auf der Website wieder.
Auf der Basis dieser (hoffentlich positiven) Nutzersignale kann Google dann Rückschlüsse auf die User Experience (UX) und Relevanz einer Website bzgl. bestimmter Suchanfragen ziehen.
Diese Daten aus Google Produkten wie Analytics oder dem Browser Chrome, aber auch die Erfahrung von echten Nutzerbewertungen werden beim Google Ranking berücksichtigt.
Tipps zur Optimierung der User Experience
- Optimierung der Seitenladezeit, z.B. durch Reduzierung / Komprimierung von CSS und JavaScript Dateien und Bilddaten
- Optimierung der Google Core Web Vitals
- Responsive Design – mobil-optimierte Version Ihrer Website
- Einfache Seitenstruktur und einfache, nachvollziehbare Navigation auf der Website
- Erhöhung der Verweildauer durch interessanten, nützlichen Content unter Verwendung von Texten, Bilder, Videos
- Verzicht auf alte Techniken wie Flash und Frames
SEO Erfolg mit optimierten Inhalten
Content-Optimierung wird dann erfolgreich umgesetzt, wenn:
SEO Tipp
Häufig ist es nicht oder nur mit entsprechendem Aufwand möglich, bestehende Inhalte, Strukturen und Designs auf Webseiten zu ändern bzw. suchmaschinengerecht aufzubereiten und trotzdem das vorhandene „Look & Feel“ einer Website beizubehalten. Auch technische Gründe können dafür verantwortlich sein, warum Ihre Website in Suchmaschinen nicht oder nur unzureichend gefunden wird.
Sehen Sie dazu auch:
SEO Landingpage Kampagnen
Content-Optimierung Schritt für Schritt
Agentur Services & Preise
Eine allgemeine Information über die Preise für unsere SEO-Services finden Sie hier: Preise SEO Leistungen
Da die jeweiligen Aufwände für Content Optimierung und User Experience Optimierung einer Website in der Regel sehr individuell ausfallen und immer abhängig vom Aufbau einer Website und deren Inhalten sind, würden wir Sie bei Interesse darum bitten, einfach unverbindlich Kontakt mit uns aufzunehmen. Gerne sehen wir uns Ihre Website im Detail an und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.